Jonas Kern

von Mensch zu Mensch


Berufsbetreuer
Staatlich anerkannter Sozialarbeiter
Region Kiel, Schleswig-Holstein

Rechtliche Betreuung

Eine rechtliche Betreuung kommt in Betracht, wenn volljährige Menschen ihre Angelegenheiten in bestimmten Lebensbereichen nicht (mehr) eigenständig regeln können.

Die möglichen Aufgabenbereiche eines gesetzlichen Betreuers umfassen u. a. die Vertretung gegenüber Behörden, Versicherungen, Renten- und Sozialleistungsträgern, die Gesundheitsfürsorge, Vermögenssorge, Wohnungsangelegenheiten, Heimangelegenheiten sowie die Bearbeitung der Post.

Ein verantwortungsvoller gesetzlicher Betreuer kümmert sich in diesen Lebensbereichen kompetent um seine Klientinnen und Klienten und berücksichtigt hierbei den jeweiligen persönlichen Willen so weit wie möglich.

Die rechtliche Grundlage bildet das Betreuungsgesetz von 1992, das 2023 durch das neue Gesetz zur Reform des Vormundschafts- und Betreuungsrechts aktualisiert wurde.

Waage der Justitia

Verfahren, Dauer und Kosten

Bevor ein gesetzlicher Betreuer tätig werden kann, müssen spezifische Voraussetzungen vorliegen und mehrere Schritte durchlaufen werden. Der Prozess gliedert sich wie folgt:

Zunächst muss ein Antrag auf Einrichtung einer rechtlichen Betreuung beim örtlichen Betreuungsgericht gestellt werden. Daraufhin wird ein Sozialbericht durch die Betreuungsstelle erhoben, ein Sachverständigengutachten einer Fachärztin oder eines Facharztes eingeholt und es findet ein persönliches Gespräch mit einer Richterin oder einem Richter statt. Schließlich erfolgt die Bestellung der gewünschten gesetzlichen Betreuerin oder des gewünschten gesetzlichen Betreuers.

In der Regel dauert das gesamte Verfahren in Kiel mehrere Wochen. Auch nach der Einrichtung der rechtlichen Betreuung erfolgt eine regelmäßige Überprüfung der Notwendigkeit durch eine Richterin oder einen Richter.

Falls die zu betreuende Person mittellos sein sollte, entstehen für sie keine Kosten. Andernfalls fallen gestaffelte Gerichtsgebühren an und nach einer erfolgten Bestellung Vergütungspauschalen.


Weg zur Betreuung

Formulare

Die nachfolgenden PDF-Dateien sind teilweise extern verlinkt und bieten weitergehende Informationen zum Thema der rechtlichen Betreuung und den Möglichkeiten der Vorsorge.

Antrag auf Einrichtung einer Betreuung beim Amtsgericht Kiel

Broschüre des Bundesministeriums der Justiz
(Mit ausführlichen Informationen zur Vorsorgevollmacht)

Broschüre des Bundesministeriums der Justiz in Leichter Sprache

Download als einen Ordner

Download

Rückruf

Wenn Sie ein Telefonat wünschen, rufe ich Sie gerne zurück:



Kontaktdaten

T: 0431 160 788 05

F: 0431 799 449 70

Jonas Kern
Postfach 4636
24046 Kiel

Vita

Hochschulstudium

  • Staatlich anerkannter Sozialarbeiter
  • Soziale Arbeit (B.A.)
  • Humanmedizin (Vorklinik)

Berufserfahrung

  • Sozialarbeiter Ambulante Wohnungslosenhilfe
  • Sozialarbeiter Kinderwohnheim
  • Sozialarbeiter Ambulante Eingliederungshilfe
  • Pflegehelfer Seniorenpflegeheime
  • Pflegehelfer Städtisches Krankenhaus
  • Zivildienstleistender Tagesstätte für psychisch Erkrankte

Weiterbildung

  • Betreuungsverein
  • Schulkindbetreuung
  • Justizvollzugsanstalt
  • Kinderarztpraxis
  • Kinderklinik
  • Kindergarten
  • Polizeivollzugsdienst